Blog post

Europäische Tragewoche 2021

Von Anfang an war und ist das Tragen ein Thema, das uns sehr am Herzen liegt. Tragen schafft Nähe, gibt Geborgenheit und Bindung, und ist zudem sehr praktisch. Wir sind schon lange vom Tragen überzeugt und haben in den letzten Jahren unser Tragesortiment laufend ausgebaut. Wir freuen uns über alle Trageinteressierten und/oder erfahrene Trageeltern und hoffen für alle Bedürfnisse etwas anbieten zu können.

An dieser Stelle möchten wir Euch püntklich zur europäischen Tragewoche unser Sortiment an Tragehilfen vorstellen.

Didyklick von Didymos: 
Didymos ist ein deutsches Familienunternehmen, welches seit 1972 Tragetücher und Tragehilfen in die ganze Welt verkauft. Hergestellt werden die Produkte in und um Deutschland. Die Stoffe sind GOTS zertifiziert und Didymos legt grossen Wert auf einen nachhaltigen Umgang mit Ressourcen. Die DidyKlick ist eine Half-Buckle Trage. Sie vereint die Eigenschaften von Tragetuch und Babytrage. Über die Schulter wird mit auffächerbaren Trägern wie bei einem Tragetuch gebunden, während der Hüftgurt mit einer Schnalle geschlossen wird. Diese Art von Trage hat den Vorteil, dass die Tragehilfe von verschiedenen Menschen benutzt werden kann, ohne dass Schnallen verstellt werden müssen. Einfach umbinden und losgehen. Das Rückenteil passt bis ca. Grösse 92/98, lässt sich jedoch danach noch mit der Kopfstütze verlängern.

MySol von Girasol:
Girasol importiert bereits seit 1983 Tuchstoffe aus Südamerika nach Deutschland. Die Tragetuch-Stoffe werden in Guatemala von lokalen Kooperationen handgewebt und regelmässig auf schadstofffreiheit und speichelechtheit geprüft. Die MySol Tragehilfe ist vollständig aus Tragetuchstoff gefertigt. Die gepolsterten Schultergurte werden gebunden und der Hüftgurt wird mit einer Schnalle geschlossen. Dies bedeutet wiederum, dass die Tragehilfe von verschiedenen Personen benutzt werden kann, ohne dass irgendwelche Anpassungen an der Trage vorgenommen werden müssen. Der Tragetuchstoff wird im Sommer meist als angenehmer empfunden, als die fest gewebten Stoffe. Das Rückenteil kann durch einen zweiten Tunnel für den Hüftgurt verlängert werden und so wächst die Trage sehr lange mit. Sicher bis Grösse 98 können die Kinder bequem darin getragen werden.

Manduca XT von Manduca: 
Die Manduca Babytragen werden aus zertifizierter Bio-Baumwolle in Tschechien hergestellt. Auch bei allen andere verwendeten Materialien legt Manduca Wert auf Nachhaltigkeit und eine geprüfte Zertifizierung. Die Manduca XT ist eine Fullbuckle- also eine Vollschnallen-Trage. Das heisst an dieser Trage muss nichts gebunden werden, sondern es lässt sich alles mittels Schnallen befestigen und schliessen. Dies hat den Vorteil, dass die Trage besonders schnell an- und ausgezogen ist. Da sich das Rückenteil mit eingenähten Stoffbahnen und einem Reissverschluss in der Länge verstellen lässt, passt die Trage sicher bis Kleidergrösse 86 (ca. 1.5 Jahre). Mit der Kopfstütze lässt sich das Rückenteil jedoch noch weiter verlängern. Auch sonst, bietet die Manduca XT sehr viele Möglichkeiten die Trage an den oder die Tragende:n anzupassen. So finden sicher alle tragenden Menschen eine für sie passende Einstellung.

Ruckeli Babytrage von Ruckeli: 
2012 wurde das Unternehmen Ruckeli gegründet. Die fair produzierte Ruckeli Babytrage aus Bio-Baumwolle erfüllt die hohen Ansprüche an ergonomische Tragehilfen und verbindet besonderen Komfort mit urbanem Design. Die Ruckeli Fullbuckle- oder Vollschnallen-Trage bietet durch die spezielle Gurtführung einen besonders hohen Tragekomfort. Sie eignet sich insbesondere auch für Tragende mit schmalen Schultern. Das Rückenteil kann während das Kind in der Trage sitzt, stufenlos in der Höhe verstellt werden. Die ganze Trage lässt sich im angenähten Beutel verstauen und dient so auch als Hüftsitz für grössere Kinder.

Buzzidil Standard von Buzzidil: 
Buzzidil stellen seit 2010 Babytragen her. Das Unternehmen setzt dabei auf ökologische Materialien, europäische Fertigung, eine nachhaltige Verpackung und eine Firmenstruktur für die Vereinbarkeit eine Selbstverständlichkeit ist. Die Buzzidil Standard ist wiederum eine Fullbuckle- also Vollschnallen-Trage. Der Beutel der Trage ist aus anschmiegsamem Tragetuchstoff genäht, der Steg lässt sich mit Kordeln und Stoppern stufenlos einstellen. Die Buzzidil ist die einzige Trage in unserem Sortiment, welche zwei Möglichkeiten bietet die Schulterträger zu befestigen. Für kleine Babys (bis ca. 6 Monate) können sie am Hüftgurt befestigt werden. Dies hat den Vorteil, dass kein punktueller Druck auf die Wirbelsäule des Babys ausgeübt wird und der Rücken sich so schön runden kann. Ist das Kind dann grösser und schwerer, können die Träger am Rückenteil befestigt werden. Dies führt für die tragende Person zu einer besseren Gewichtsverteilung. Das Rückenteil ist bis ca. Grösse 98 lang genug und kann mit der Kopfstütze noch verlängert werden.

Gerne zeigen wir Euch im Laden unser Sortiment an Tragehilfen und wer sich noch vertiefter beraten lassen möchte, dem empfehlen wir eine Trageberatung bei unserer Trageberaterin.  Gerne geben wir telefonisch oder im Laden weitere Auskunft zu unseren Angeboten rund ums Tragen und freuen uns auf viele begeisterte Trageeltern.

 

Vorheriger Beitrag Nächster Beitrag