![Blog post](https://www.ah-oh.ch/wp-content/uploads/eef9cc6f-ab61-41e4-a1f1-d0cc8d92bf09.jpg)
Stoffwindeln – praktisch und nachhaltig
Stoffwindeln: was für viele auf den ersten Blick nach lang vergangenen Zeiten aussieht, ist für uns und immer mehr Eltern modern, ökologisch und finanziell sinnvoll.
Zur diesjährigen Stoffwindelwoche vom 19. bis 25. April 2021 möchten wir Euch unser Stoffwindelsortiment vorstellen und Euch einige Tipps und Überlegungen mitgeben.
Wir sind voll überzeugt von Stoffwindeln und bieten seit Jahren ein solides Basic Sortiment an Stoffwindeln an.
Warum Stoffwindeln:
Der erste offensichtlichste Vorteil: Vermeiden von Abfallbergen:)
Viele Eltern kennen es, seit das Baby da ist erhöht sich die wöchentliche Abfallmenge enorm. Hier können Stoffwindeln einen wichtigen Beitrag dazu leisten, die Abfallberge kleiner zu halten. Statt bei jedem Wickeln die Einwegwindeln wegzuwerfen, werden Stoffwindeln gewaschen, getrocknet und wieder gebraucht.
Natürliches Material:
Stoffwindeln helfen Rötungen im Windelbereich vorzubeugen und sind atmungsaktiv. Für viele Eltern ist es ein gutes Gefühl ihr Baby in angenehm weichen und natürlichen Materialien gewickelt zu wissen.
Finanzieller Aspekt:
Stoffwindeln sind mitwachsend, das heisst es gibt eine grössere Anfangsinvestition – danach müssen aber keine Windeln mehr gekauft werden. Gerade wenn Stoffwindeln für mehrere Kinder gebraucht werden, lässt sich so Geld sparen.
Das Handling: gar nicht so schwierig
Heutige Stoffwindeln sind sehr einfach und praktisch in der Anwendung. Es gibt sehr viele unterschiedliche Stoffwindeln und Windelsysteme. Im A&O haben wir ein gutes Basic Sortiment und bieten sowohl All-in-One Windeln, wie auch Einlagen mit Überhosen. Gerne zeigen wir Euch bei uns im Laden unser Stoffwindelsortiment – und beraten Euch dabei, dass passende System zu finden.
Das Waschen: gar nicht so mühsam
Moderne Stoffwindeln sind recht einfach zu waschen. Grundsätzlich sollte die Möglichkeit bestehen alle 3 bis 4 Tage zu waschen. Die Windeln werden solange in einem Windeleimer oder Wetbag gesammelt, dann gewaschen zum trocknen aufgehängt und wieder gebraucht. Es gilt eins zwei Dinge zu berücksichtigen, damit die Stoffwindeln lange halten, hierzu gehört zum Beispiel ein spezielles Windelwaschmittel. Falls Ihr bei uns Stoffwindeln kauft, erklären wir Euch gerne auf was Ihr beim Waschen achten müsst und geben eine gute Anleitung mit. Alles in allem ist das Waschen sehr einfach, die Windeln müssen nicht eingeweicht oder vorbehandelt werden.
Stoffwindeln ganz pragmatisch:
Und übrigens: nur weil Ihr mal Stoffwindeln ausprobiert oder Stoffwindeln brauchen möchtet, heisst das nicht, dass nie Wegwerfwindeln gebraucht werden dürfen:) Vielleicht möchtet Ihr mal mit einer kleineren Anzahl Stoffwindeln starten und schauen, ob das etwas für Euch und Euer Baby ist. Vielleicht möchtet Ihr halbe/halbe machen. Und vielleicht wickelt Ihr hauptsächlich mit Stoffwindeln, habt aber immer ein Backup Wegwerfwindeln zu Hause – wenns grad mal nicht reicht mit dem Trocknen oder während den Ferien. Hauptsache es passt für Euch als Familie.
A&O Stoffwindelsortiment:
Im A&O Sortiment findet Ihr hauptsächlich die Windeln von totsbots. Als kleines Familienprojekt gestartet, gibt es totsbots nun seit 20 Jahren. Die Windeln sind Oeko-tex 100 zertifiziert und werden in Grossbritannien oder der Türkei hergestellt.
totsbots bietet ein vielseitiges und miteinander kombinierbares Stoffwindelsystem an:
Grundsätzlich besteht jede Stoffwindeln aus einer Saugschicht und einer Nässeschutzschicht.
Easyfit Star:
Die all-in-one (Komplettwindel) Totsbots Easyfit STAR ist die simple und praktische Art Stoffwindeln zu gebrauchen. Alle Schichten sind fest vernäht und die Easyfit Star lässt sich anziehen, wie eine Wegwerfwindel und ist natürlich grössenverstellbar. Besonders praktisch für unterwegs, bei den Grosseltern oder je nachdem auch in der Kita. Nach Gebrauch wird jeweils die ganze Windel gewaschen.
Überhosen und Einlagen:
Daneben bietet totsbots aber auch ein System mit Überhosen und Einlagen oder Höschenwindeln an. Die Überhosen sind die Nässeschutzschicht. Tagsüber kann eine Einlage als Saugschicht eingeknüpft werden. Dieselben Überhosen können dann über Nacht als Nässeschutzschicht über die Höschenwindel (Bamboozle Stretch) gebraucht werden. Die Bamboozles sind sehr saugstarke Windeln, da die ganze Windel Feuchtigkeit aufsaugt und so gut über Nacht gebraucht werden kann. Nach Gebrauch wird die Einlage oder die Bamboozle gewaschen, die Überhosen können mehrmals verwendet werden.
Unser totsbots Sortiment wird abgerundet, durch die schönen Wetbags, Windelwaschmittel, einer kleinen Auswahl an Neugeborenenstoffwindeln und den farbigen Schwimmwindeln.
Gerne beraten wir Euch bei Fragen zu unseren Stoffwindeln bei uns im Laden und freuen uns über Eurer Interesse an den stoffigen Windeln.