Blog post

Stillkissen aus Kapok von Kapok Kontor

Kapok gehört wie Baumwolle zu den Samenfasern. Die Früchte des Kapokbaumes ergeben die wertvollen Fasern, die aus den Fruchtkapseln des tropischen Wollbaumes gewonnen werden. Sie sind sehr weich, extrem leicht, flauschig und anschmiegsam.

Kapok wird seit über 100 Jahren eingesetzt. Sehr beliebt war sie früher als Füllung für Polstermöbel.

Bei uns wird Kapok heute überwiegend in Naturbettwaren wie Matratzen, Kissen und Decken verarbeitet. Besonders beliebt sind die Bettwaren aus Kapok bei vegan lebenden Menschen und Personen, welche eine Milben- oder Tierhaar-Allergie haben.

Bei Kapok kommen keinerlei Dünge- und Spritzmittel zum Einsatz , da die Faser von wildwachsenden Kapokbäumen geerntet wird. Auch bei der Weiterverarbeitung findet keine chemische Behandlung statt.

Die Kapokfaser ist angenehm weich, filzt oder klumpft nicht und zudem atmungsaktiv und als Füllmaterial für Lagerkissen daher ideal.

Bei uns findet Ihr das Still- und Lagerungskissen von Kapok Kontor. Es kommt mit einem mitgelieferten, abnehmbaren Bezug der unkompliziert gewaschen werden kann. Ausserdem kann es auch zu einem Baby-Nest geschnürt werden.

Vorheriger Beitrag Nächster Beitrag