Blog post

14. Juni 2025 – wieder einmal – noch einmal – immer wieder

Wenn wir am 14. Juni auf die Strasse gehen, was soll da laufen?  Nach aussen tragen, sichtbar machen von Ungleichstellung – was heisst das?

Es sind nicht nur finanzielle Themen bei der Erwerbsarbeit, die sich in den Bereichen von Löhnen, Renten, Karrierechancen zeigen.

Viel grundsätzlicher und weitreichender ist Folgendes:

  • Die Forderung nach Wertschätzung unsichtbarer Care-Arbeit. Die gerechte Verteilung von Mental Load und Co-Regulation
  • Die Forderung nach Anerkennung der körperlichen Leistung von Müttern und gebärenden Personen über die mindestens 18 Monate (9 Monate Schwangerschaft plus Geburt plus 9 Monate Rückbildung)  und darüber hinaus

Und im ganz aktuellen politischen Kontext: Gleichstellung, Gleichberechtigung heisst Mutterschutz plus Elternzeit!  

Für eine faire Elternzeit – Hände weg vom Mutterschutz!

                            Die Petition kann hier unterschrieben werden

Unsere A&O Buchempfehlungen 

Diese Titel aus unserem Bücherregal empfehlen wir nicht nur rund um den 14. Juni, sondern natürlich das ganze Jahr! Egal, ob Sie schon Mutter sind oder werden möchten. Ob Sie das Thema gleichberechtigte Elternschaft sowieso interessiert oder zu interessieren beginnt…

○ Emotional Load von @frau_mierau

○ Musterbruch von @dasnuf

○ Müde Mütter – fitte Väter von @sibylle_still

○ Die Frau fürs Leben ist nicht das Mädchen für alles von @mentalload_expertin

○ Raus aus der Mental Load-Falle von @dasnuf

○ Muttertät von @muttertaet.ploetzlich.anders

○ Mutter, schafft! von @linda.likes

○ Patriarchale Belastungsstörung von @fraufrasl

○ Das Buch, das du gelesen haben solltest, bevor du Mutter wirst von @alltagsfeminismus

○ New Moms for Rebel Girls von @fraumierau

○ Schluss mit Gratis von @sibylle_still

○ Solo, selbst und ständig von @anne_dittmann

Auf unserem Instagram Account sammeln wir weitere Bücher, die dazu passen könnten – wir freuen uns über Erfahrungen und Kommentare dazu.

#buchempfehlungen #feministischebücher #feministischerstreik #lieberinbärn #muttersein #bücherfürmütter

Vorheriger Beitrag Nächster Beitrag